Wir sind mal wieder in Grövelsjön. Die besondere Situation durch Corona und alle Unsicherheiten haben uns zur sicheren Variante greifen lassen. Und wir haben es nicht bereut! Herrliches Wetter, immer wieder neue Runden und Möglichkeiten!






















Wir sind mal wieder in Grövelsjön. Die besondere Situation durch Corona und alle Unsicherheiten haben uns zur sicheren Variante greifen lassen. Und wir haben es nicht bereut! Herrliches Wetter, immer wieder neue Runden und Möglichkeiten!
Es ist schön in Schweden, auch wenn „Winter“ hier in Halland in diesem Jahr stark übertrieben ist! Aber einem total verregneten Februar folgt ein richtig schöner Märzanfang mit Sonne und vorfrühlingshaften Temperaturen.
Diesmal wirklich nur ein Kurzurlaub über Silvester! Thilo und Rosi sind mit dabei!
Wir haben ein paar schöne Tage, auch wenn das Wetter nicht immer so richtig urlaubsmäßig schön ist! Aber wir können immer raus!
♦
Am Strand von Ringenäs weht es ganz schön!
Am Hafen von Grötvik.
Unser Herbsturlaub führt uns diesmal in die Schweiz. Schön, wenn Verwandte wegziehen und besucht werden müssen!
Wir stationieren unseren Roberto im Züricher Oberland, auf dem Bauernhof Uf Rüti im Ort Wald.
Der Stellplatz ist gut, er ist auch ein Ausgangspunkt für unsere Wanderung in die nähere Umgebung. Hier kommen wir zurück, der Bauernhof ist schon in Sicht!
Es war ein schöner Wanderurlaub. Das Wetter hat es ganz besonders gut mit und gemeint, wir hatten jeden Tag Sonne! Abends haben wir mit Jasmin und Familie gemeinsam gegessen, geklönt und gespielt. letzteres ist einfach Pflicht! Wir spielen alle 4 gerne! Und im nächsten Jahr kommen wir wieder, Ziele sind noch genug! Die Wanderkarten haben wir schon gekauft!!
Nach 5 Wanderwochen haben wir uns 4 Tage in der Sonne am Meer verdient! Wir landen mal wieder auf dem Campingplatz Lundegård.
Ein Stück weiter südlich! Doch nicht weniger schön. Hier ist es nicht mehr so steil wie am Åreskutan und wir sind schneller an der Baumgrenze als im Vålådalen. Außerdem kennen wir die Gegend schon etwas, wir waren sowohl im Sommer als auch im Winter schon hier. Der gleiche Weg ist im Sommer ganz anders als im Winter!!
Åre war uns eindeutig zu belebt, zu hektisch, zu laut! Die Wanderungen waren schön, doch eine Woche reicht! Wir ziehen ein Stück weiter – ins Vålådalen. Das ist eine echte Entdeckung und Überraschung für uns. Wir finden es hier herrlich. Die Wanderungen sind einfacher, aber genauso schön. Wir streifen am Vålån entlang und wandern im Naturschutzgebiet.
Der 2. Tag beginnt, wie der 1. aufgehört hat – warm und fast windstill. Bei 28°C wandert es sich nicht so gut und ohne Wind schon gar nicht.
Glücklicherweise geht es bergauf (vorüber man sich so freuen kann!!) und wir sind bald wieder im Freien.
Wir haben 20,5 km, 580 Höhenmeter nach oben und 1334 Höhenmeter nach unten hinter uns! es war schön, ganz schön warm und anstrengend!
Es wandert uns mal wieder! Die Rucksäcke sind gepackt, die Tour ausgesucht und die Kabinbanan fährt! Wir nehmen nämlich den Rentnerbonus in Anspruch und fahren mit der Seilbahn nach oben! Dann bleiben nur noch 200 Höhenmeter bis zum Gipfel!