Für 4 Tage erkunden wir die Umgebung des Jadebusens und hatten vor, in der Nordsee zu baden. Das erstere ist uns gelungen, das letztere leider nicht.
Unser Zeltplatz – Koepkes Hof und Campingplatz am Jadebusen. Vom Meer konnten wir zwar nichts sehen – der Deich war davor, aber der Platz war familiär und nett.Das ganze Gebiet ist wunderbares „Fahrradland“. Allerdings laden die Radwege an der Straße bei Himmelfahrtsverkehr nicht wirklich zum entspannten Radeln ein.Besser ist es am Deich. Sogar eine Schaftränke steht für Manne außen am Zaun bereit!! Der Weg ist bis ins Unendliche überschaubar. Mit Rad aber kein Problem.Blick vom Deich aufs Watt.Abends war mal wieder Schmodder!Die kleinen Straßen im Hinterland sind gut zu fahren. Umfallen darf man nicht – der Wassergraben ist gleich neben der Fahrbahn, und zwar überall!!Lohnendes Ausflugsziel – die Seefelder Mühle.Der Salzwiesenpfad bei Sehestedt ist interessant, da am Wegrand aufgestellt Tafeln viele Informationen bieten.Pause am Jadebusen. Es ist Flut, wir beobachten, wie das Wasser kommt.Der Jadebusen bei Gegenlicht und Ebbe von oben.Varel inmitten von Flickenteppichen!Unter uns Seenebel und unser Schatten mit Halo.Wilhelmshaven. Über der Nordsee die Nebelbank.Der „Strand“ von Hooksiel.Manche nennen es Wattwandern, wir würden es Schlickrutschen nennen!Doch es gibt auch manchmal Wasser – zum Abspülen des Matsches geeignet, zum Schwimmen viel zu flach und zum Baden eben mit Schlick am Untergrund!
Diese „Erfahrung Nordsee“ reicht uns erst einmal. Wir sind wahrscheinlich von der Ostsee zu sehr verwöhnt – sie ist immer da, hat einen tollen Sandstrand, das Wasser ist klar und man kann darin baden ohne stecken zu bleiben und auch wirklich schwimmen! Wir sind eine Erfahrung reicher, auch dazu sind ja Reisen da!
Es geht los! Einmarsch der Gladiatoren, ach nein, Jugendweihlinge!Übergabe der UrkundeEin Buch gibt es auch noch dazu.Warten auf den Fototermin.Die Feierstunde ist vorüber – jetzt beginnt der entspanntere Teil der Jugendweihe!GratulationenAuch Opa Horst gratuliert!.Dieser Anlass ist Sekt wert!Plaudern auf der Bank – die Jugend unter sich
Natürlich wichtig – die Familienfotos!
Nach vielen Glückwünschen, dem Kaffeetrinken, einer Runde kegeln und netten Gesprächen erleben wir Jonas` erste Rede vor größerem Publikum! Er hat es gut gemacht!