Der Sommer 2017 ist zwar nicht überwältigend, aber ein paar richtige Strandtage hatte er schon! Für uns ist ja eigentlich jedes Wetter Strandwetter!
Östra Stranden und Hagön
Hagön – unser bevorzugtes Strandrevier. Hier sind meist wenig Leute unterwegs, es ist ein FKK-Strand und Manne darf auch im Sommer hier frei laufen!Die Dünen sind auch ein idealer Windschutz zum Sonnen.Überlebenskünstler im DünensandBesonders schön ist der Strand mit Wind und Wellen!Deutlich sichtbar, das dunkle Wasser des Fylleån an dessen Mündung ins Kattegatt.PauseEs wird gebadet!!Manne sucht seinen Ball!Gefunden!!
Immer einen Besuch wert ist auch das Naturreservat Haverdal mit den Krüppelkiefern, den hohen Dünen und dem Strand.
Gespensterwald HaverdalEs gibt tolle Sitzbäume!Natürlich wollen wir auch an den Strand!Das Flüsschen mäandert diesmal zum Kattegatt. Im Hintergrund die höchste Düne des Naturreservats.Die Flussmündung von oben. Sie sieht jedesmal anders aus!
Wir nutzen die sonnigen Schwedensommertage zum Paddeln und die etwas weniger sonnigen zum Wandern! Es gibt einige Seen in unserer Umgebung, die sich perfekt als Paddelseen eignen. Sie sind nicht zu groß und nicht zu klein. Sie sind gerade gut genug, um Manne ans Boot und Paddeln zu gewöhnen.
Unsere 1. Paddeltour mit Manne unternehmen wir auf dem Simlången. Der Anfang klappt prima, Manne springt alleine ins Boot und setzt sich auch hin.Der Simlången.Mannes erste Erfahrung mit einem Absprung! Mitten auf dem See ist er aus dem Boot gesprungen! Wir konnten vor Schreck gar nicht so schnell bremsen und wenden. Glücklicherweise kann er schwimmen und paddelte ängstlich hinter uns her! Zurück ins Boot war es eine nasse Angelegenheit – nicht nur der Hund war nass, alles andere auch!Für die Touren auf dem Stora Frillen hat unser Hund jetzt eine Schwimmweste – man weiß ja nie!!Manne sitzt jetzt mit vorn, da ist er unter Kontrolle. Es gefällt ihm gut, so aus erster Hand alles zu sehen.Der Stora Frillen ist ein sehr verzweigter See mit größeren und kleineren Buchten. Dazwischen sind flache Kanäle.Badestelle! Es ist so warm, dass wir sie sogar nutzen!Ein Kanal zwischen den Buchten. Diese Verbindungen machen das Paddeln kurzweilig.Am Ufer sind Schilf und Seerosen, einfach nur schön!Das letzte Ende des Sees. Hier kann man anlanden und auch baden.
Wanderungen machen wir ebenfalls in der näheren Umgebung.
Wanderung zum Danska FallenWir kommen diesmal von der anderen Seite an. Doch es ist so wenig Wasser im Fluss, das man ohne weiteres von einer Seite auf die andere kommt.Der Asman bei Gårdshult.Gårdshult
Eine schöne Runde ist die Wanderung um die beiden Ullaseen.
Eine unerfreuliche Begegnung für Manne. Das Pferd ist so groß, dass es verbellt werden muss.Unser erstes Teilziel – die Anglerstelle am Stora UllasjönDer Hallandsleden! Wir wandern ein Stück durch völlige Wildnis und vernachlässigte Wege und Stege. Hier laufen bestimmt nicht viele lang!Über Stock und Stein geht der Weg.Tierische Begegnung der angenehmen Art. Getrennt durch die Straße beäugt man sich gegenseitig und jeder fühlt sich sicher!