Sie macht ihrem Namen alle Ehre – es ist noch einmal sonnig und warm!




















3 Tage Sonne auf Öland! Eine kleine Entschädigung für etliche Regentage weiter nördlich! Und ein schöner Abschluss unserer Sommertour!
Sie macht ihrem Namen alle Ehre – es ist noch einmal sonnig und warm!
3 Tage Sonne auf Öland! Eine kleine Entschädigung für etliche Regentage weiter nördlich! Und ein schöner Abschluss unserer Sommertour!
Die Hardangervidda ist für uns immer ein lohnenswertes Wanderziel. Von Rjukan aus ist es für uns interessant, da wir mit der Seilbahn schon etliche Höhenmeter bequem schaffen können!
Es war eine schöne entspannte Tour! Die Vidda ist wunderschön und die Schwierigkeit beim Wandern minimal. Es macht Lust auf Wiederholung! Da sind noch mehrere Stellen, an denen der Einstieg zum Wandern einfach und altersgerecht ist!
Die Berge um Rjukan ziehen uns magisch an! Auf der einen Seiter der Gaustatoppen, auf der anderen die Hardangervidda! Beide haben einen tollen Service – eine Seilbahn!! Das macht den Aufstieg schneller und schweißärmer!
Auch ohne Gipfelsturm hat sich der Ausflug gelohnt!
Bei unserer Fahrt durch Norwegen entscheiden wir uns wieder einmal für eine Fahrt über die höchste Passstraße Nordeuropas. Der höchste Punkt liegt bei 1434m. Der Sognefjellsveien verbindet die Orte Gaupne und Lom.Die Landschaft ist fantastisch, die Aussichten toll. Wir können diesmal ein schöner Wolkenschauspiel beobachten. Je höher wir kommen, umso schöner wird es!
Die Fahrt über den Pass ist ein Erlebnis! Diesmal hatten wir auch keine hohen Schneewälle mehr, wie vor 5 Jahren. Es sah alles ganz anders aus. Beim nächsten Mal wollen wir uns dann weiter ins Gebirge wagen!
Völlig unerwartet landen wir auf der Insel Vagöy an einem langen breiten Strand mit richtig feinem, weißem Sand! Da steht fest – Strandtag!
Wasser und Berge! Was wollen wir mehr!
Natürlich sind auf der anderen Talseite auch Berge!! Und auch da sind Aussichtspunkte!
Aus dem Gebirge wollen wir nun endlich mal raus und an die Fjorde!
Natürlich wollen wir auch mal die Trollstigen fahren!
In Hellesylt, am Ende des Sunnylvsfjorden bleiben wir mal wieder auf einem Campingplatz. Die Chance, zwischen Fjord und Bergen einen Platz zu finden, tendiert gegen Null!
Nach den Badetagen wollen wir wieder mal wandern! Die berge um Trysil laden dazu ein.
Die Wanderung zum Gipfel des Ulvsjöberges ist ganz anders. Kein Kahlfjell sondern Wald!
Trysilfjellet sparen wir uns, das ist im Sommer für die Mountainbiker da. Und mit denen wollen wir nicht kollidieren!
Ständig lesen wir von Hitzewellen in Deutschland und Südeuropa! Da sind wir froh, verschont zu bleiben! Doch es kommt auch in den Norden! 28 Grad sind eindeutig zu warm zu irgendwelchen Aktivitäten! Also Badetage am See!
Am Fagerassjö
Es geht weiter Richtung Grenze nach Norwegen. Wir bleiben am Höljesjö.
2 faule Tage verbringen wir am See. Was soll man bei Hitze sonst tun, außer eben baden und schwimmen!
Wanderwetter! Sonne, 15°C – was wollen wir mehr! Von Langberget aus wandern wir auf den Gipfel des Storberget (635 m) und am nächsten tag auf den höchsten Berg Värmlands – den Granberget (700 m)
2 Tage später wandern wir dann auf den Granberget!
Noch 900 m, dann standen wir wieder am Auto! Es ist eine schöne Wanderung. Der Aufstieg ist moderat und wird nur auf dem letzten Kilometer etwas steiler, also gut zu schaffen.